Sonderausstellungen


... in Havelberg geboren
Kunstausstellung: „… in Havelberg geboren“ Samstag 4.10.2025 – Sonntag 11.1.2026   Unsere neue Sonderausstellung zeigt Gemälde und Grafiken aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zehn Maler, die über Havelberg hinaus bekannt wurden, sind in der Sonderschau vertreten. Ihre Werke zeigen Architektur, Portraits von Persönlichkeiten, Landschaften, Reiseskizzen, Zeitungsillustrationen und Alltagsszenen. In […]

Kunstausstellung: „… in Havelberg geboren“


Dienstag 1.7.2025 – Sonntag 21.9.2025 Unsere neue Sonderausstellung ist eine Kooperations-Ausstellung mit dem Haus der Flüsse in Havelberg! Die Wanderausstellung informiert anschaulich über die Bedeutung, Vielfalt und Gefährdung der Insekten und fordert zum spielerischen Entdecken ihrer Formen, Farben und Fähigkeiten ein. Die Ausstellung skizziert die vielfältigen Ursachen und Folgen des […]

Ausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz“


Verlängert bis 30. Mai 2025 Samstag 25.1.2024 – Sonntag 18.5.2025 Unsere neue Sonderausstellung ist eine Erlebnis- und Aktionsausstellung für die ganze Familie! Die Ausstellung des Archivs für historische Alltagsfotografie widmet sich den unterschiedlichen Handwerken in ihrer Entwicklung vom Mittelalter bis zur Zeit der DDR. Interaktive Module und Mitmach-Spiele wecken das […]

Sonderausstellung 2025 „Handwerk – Werke der Hand“



Freitag 25.10. – Sonntag 12.1.2025 „Gestalten aus dem Elb-Havel-Winkel“ Skulpturen des Bildhauers Günter Klam Eröffnung Freitag, 25. Oktober 2024 um 15 Uhr, freier Eintritt zur Eröffnung   Günter Klam war eine Persönlichkeit der regionalen Kunst- und Kulturgeschichte. Sein künstlerisches Hauptinteresse lag in der Bewahrung der regionalen Kultur mit ihren jeweiligen […]

Kunstausstellung „Gestalten aus dem Elb-Havel-Winkel“


Samstag 13.7. – Sonntag 13.10.2024 „kreuzsteinraster“ Skulpturen von Mariel Poppe und Malerei von Udo Klenner Eröffnung Samstag, 13. Juli 2024 um 15 Uhr, freier Eintritt zur Eröffnung   Mariel Poppe und Udo Klenner, zwei Berliner Künstler die in ihren unterschiedlichen Formsprachen Altes und Historisches zu moderner Kunst kreieren. Ihre Werke […]

Kunstausstellung „kreuzsteinraster – rasterkreuzstein“


Samstag 13.04. – Sonntag 30.06.2024 „Kontraste“ Begegnung zwischen Malerei und Objekt Papierobjekte von Annette Lück-Lerche, Berlin und Malerei von Britta Lehmann, Havelberg und Berlin. Eröffnung Samstag, 13. April 2024 um 15 Uhr, ab 14 Uhr freier Eintritt Kunstgespräch mit der Autorin Kathrin Schrader und den beiden Künstlerinnen am Freitag, 14. […]

Kunstausstellung „Kontraste“




Sonntag 14.1.2024 – Sonntag 7.4.2024 „Heimat im Bild“ Kunstausstellung von Horst Schock, Sandau/Elbe – Aquarell, Grafik und Zeichnung.   Horst Schock, geboren 1937 in Berlin, wuchs in Rhinow auf und erlernte mehrere Berufe, darunter den des Werkzeugmachers und Kraftfahrers. Später studierte er in Magdeburg Maschinenbau und wurde Berufsschulpädagoge. Vor diesem […]

Kunstausstellung 2024 „Heimat im Bild“


Sonntag 1.10.2023 – Sonntag 7.1.2024   „Streiter versus Barczewski auf Leben und Tod“   Mit Streiter und Barczewski rivalisieren zwei Künstler, die gänzlich unterschiedliche Wege zur Bildfindung und Umsetzung ihrer Ideen gehen. In den späten 1980ern waren ihre Methoden noch nahezu identisch: Handzeichnung und klassische Grafik vereinten sie. Peter Barczewski […]

Kunstausstellung 2023/24 „Streiter versus Barczewski auf Leben und Tod“