Museum aktuell

Informationen für unsere Besucher zu Angeboten und Nachlese von Museumsveranstaltungen


„Beethoven meets Jazz“ ein Festival für einen Abend Was verbindet Ludwig van Beethoven mit dem Jazz? Auf den ersten Blick wenig – auf den zweiten überraschend viel. Der Jazzchor Here2Jazz e.V. aus Tangermünde geht mit seinem Sommerprogramm 2025 auf Spurensuche – und bringt beim Eröffnungskonzert des 30. Musikfestes Altmark 2025 […]

„Beethoven meets Jazz“ Konzert im Rahmen des 30. Musikfest Altmark



internationaler Musuemstag
Freier Eintritt ins Museum am internationalen Museumstag! Besichtigen sie unsere Sonderausstellung „Handwerk – Werke der Hand“, zum internationalen Museumstag bietet ihnen das Prignitz-Museum Handwerk zum Ausprobieren.  Zu erleben gibt es für die ganze Familie eine lebendige Ausstellung mit echten Handwerkern, die erklären und demonstrieren, wie Dinge entstehen: Spinnen am Spinnrad, Mauern, […]

Internationaler Museumstag am 18. Mai



Samstag 25.1. bis Sonntag 18.5.2025 Erlebnis- und Aktionsausstellung „Handwerk – Werke der Hand“ Die Ausstellung des Archivs für historische Alltagsfotografie widmet sich den unterschiedlichen Handwerken in ihrer Entwicklung vom Mittelalter bis zur Zeit der DDR. weitere Informationen Sonntag 18.5.2025 Internationaler Museumstag Freier Eintritt ins Museum am Museumstag! 12 – 17 Uhr […]

Themen und Termine 2025


Verlängert bis 30. Mai 2025 Samstag 25.1.2024 – Sonntag 18.5.2025 Unsere neue Sonderausstellung ist eine Erlebnis- und Aktionsausstellung für die ganze Familie! Die Ausstellung des Archivs für historische Alltagsfotografie widmet sich den unterschiedlichen Handwerken in ihrer Entwicklung vom Mittelalter bis zur Zeit der DDR. Interaktive Module und Mitmach-Spiele wecken das […]

Sonderausstellung 2025 „Handwerk – Werke der Hand“


Im 120. Jubiläumsjahr des Prignitz-Museums am Dom Havelberg geht in diesem Sommer die Kinderspur an den Start. Die Einrichtung des Landkreises Stendal schließt damit ein zukunftsweisendes Projekt zur Digitalisierung im Museum ab. Das traditionsreiche Haus verfügt nun über acht Medienstationen und zwei Museumsapps, die seit 2021 entwickelt wurden. Kinderspur mit […]

Museum digital: Kinderspur mit Fledus im Prignitz-Museum in Havelberg



temperamentvolle und berührende Chansons der 20/30er Jahre Die netten Koketten Das Prignitz-Museum, beteiligt sich auch in seinem 120jährigen Jubiläum am 29. Musikfest Altmark 2024. Für dieses besondere Jubiläumsjahr des Prignitz-Museums hat das Organisationsteam rund um das Musikfest Altmark „Die netten Koketten“ geladen. „Die netten Koketten“ bringen die Chansons der 20er […]

„Geben Sie acht! Alles andere ist riskant…“ Konzert im Rahmen ...


Im Museumsshop ist seit kurzem der Tagungsband „850 Jahre Weihe des Havelberger Domes“ vom Lukas-Verlag Berlin erhältlich. Er beinhaltet neueste Forschungsergebnisse zur Architektur- und Baugeschichte des Domes St. Marien und zu historischen und kirchengeschichtlichen Themen rund um die Domweihe im Jahr 1170. Neu im Museumsshop ist vom Lukas-Verlag Berlin „Früher […]

Neue Bücher im Museumsshop


Im Prignitz-Museum liegen seit kurzem die Texttafeln der drei Dauerausstellungen (Siedlungsgeschichte, Domgeschichte, Stadtgeschichte) in frisch gedruckter Heftform vor. Sie können im Museumsshop zum Selbstkostenpreis erworben werden. Die Herstellung der drei sehr informativen Hefte wurde vom Förderverein des Prignitz-Museums finanziert.  

Neu im Museum: Ausstellungshefte