„Beethoven meets Jazz“
ein Festival für einen Abend
Was verbindet Ludwig van Beethoven mit dem Jazz? Auf den ersten Blick wenig – auf den zweiten überraschend viel.
Der Jazzchor Here2Jazz e.V. aus Tangermünde geht mit seinem Sommerprogramm 2025 auf Spurensuche – und bringt beim Eröffnungskonzert des 30. Musikfestes Altmark 2025 Werke des großen Klassikers in neuen Klanggewändern auf die Bühne. Zwischen Tango, Klezmer, Swing und Blues entspinnt sich ein Dialog über Epochen und Stile hinweg.
Beethovens berühmte „Für Elise“ wird zum leidenschaftlichen Tango, die „Pastorale“ erklingt als Klezmerstück, die 5. Sinfonie swingt im Stil Django Reinhardts und die „Ode an die Freude“ trifft auf den 5/4-Takt von Dave Brubecks „Take Five“. Ergänzt werden die Bearbeitungen durch Jazzklassiker von Oscar Peterson, Benny Goodman, Chet Baker u. a., deren Songs Beethovens Gefühlswelt überraschend nahekommen: Einsamkeit, Zorn, Leichtigkeit, Lebenslust – musikalisch greifbar und berührend interpretiert.
Der rund 30-köpfige Chor unter der Leitung von Susanna Kramarz wird von einer Band mit Klarinette, Geigen, Gitarre, Bass und Schlagzeug begleitet. Ein Abend voller Energie, Emotion und musikalischer Grenzgänge – ein Festival für einen Abend.
Einlass: 15:00 Uhr · Beginn: 16:00 Uhr · Eintritt: 10,00 €
Veranstaltungsort: Havelberg, Dom – Klosterhof (bei schlechtem Wetter: Paradiessaal)
Kartenverkauf: Prignitz-Museum Havelberg, Domplatz 3 · Tel. 039387 – 21 422
Für das leibliche Wohl sorgt der Verein „Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.“
30 Jahre Musikfest Altmark – eine Region feiert ihre Klangvielfalt!
Vom 9. August bis 5. November 2025 bringt das Musikfest Altmark zum 30. Mal Kultur an besondere Orte: Kirchen, Klöster, Schlösser und Kulturdenkmäler zwischen Elbe, Havel und Drömling werden zur Bühne. Das vollständige Jubiläumsprogramm ist unter www.musikfest-altmark.de einzusehen.