förderverein


Zunftlade um 1700, Prignitz-Museum Havelberg
Jede Zunft besaß eine Truhe, eine sogenannte Zunftlade. In ihr wurde neben wichtigen Dokumenten wie Urkunden, Statuten und Mitgliederunterlagen der Siegelstempel aufbewahrt und alles, was zum Wertbesitz der Zunft gehörte. Bei den Amtshandlungen und Zeremonien der Handwerkerzünfte spielten die Laden eine wichtige Rolle. Entsprechend repräsentativ wurden diese angefertigt und dekoriert. […]

Zunftlade – Spendenaktion 2024 des Fördervereins „Freunde und Förderer des ...



Spendenaktion-2013
Weihnachtsspendenaktion ... Ein Gesuch der Havelberger Schützen an Seine Majestät, König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, ihrer Gilde ein Banner zu verleihen, war seinerzeit abgelehnt worden. Und so waren die Bürger auf freiwillige Beiträge, wie damals betont wurde, angewiesen. Erst nach und nach bekamen sie die erforderliche Summe zur Herstellung der 1,60 x 1,60 m großen Prachtfahne zusammen. ...

Weihnachtsspendenaktion 2013 des Fördervereins „Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.“



Bevor 1842 im Zuge von Restaurierungsarbeiten im Havelberger Dom Kirchenbänke aufgestellt wurden, nahmen die Gläubigen auf Stühlen Platz. Zur diesjährigen Weihnachtszeit möchten wir Ihnen einen solchen Kirchenstuhl des ausgehenden 18. Jahrhunderts, der aus dem Dom stammt, vorstellen. Er gehört zu einer Reihe von Lehnstühlen aus kunstvoll gedrechselten Rundstäben mit geflochtenen […]

Weihnachtsspendenaktion 2012 des Fördervereins „Freunde und Förderer des Prignitz-Museums e.V.“