Museum aktuell

Informationen für unsere Besucher zu Angeboten und Nachlese von Museumsveranstaltungen


kurz und knapp: Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 10 – 17 Uhr    Freier Eintritt ins Museum an diesem Tag! 11 Uhr    Sonderführung „Die großen Domrestaurierungen“ mit Antje Reichel, Treffpunkt: Domplatz Am Sonntag den 14. September beteiligt sich das Prignitz-Museum, erneut am internationalen Tag des offenen […]

Tag des offenen Denkmals im Prignitz-Museum


„Beethoven meets Jazz“ ein Festival für einen Abend Was verbindet Ludwig van Beethoven mit dem Jazz? Auf den ersten Blick wenig – auf den zweiten überraschend viel. Der Jazzchor Here2Jazz e.V. aus Tangermünde geht mit seinem Sommerprogramm 2025 auf Spurensuche – und bringt beim Eröffnungskonzert des 30. Musikfestes Altmark 2025 […]

„Beethoven meets Jazz“ Konzert im Rahmen des 30. Musikfest Altmark




Samstag 25.1. bis Sonntag 18.5.2025 Erlebnis- und Aktionsausstellung „Handwerk – Werke der Hand“ Die Ausstellung des Archivs für historische Alltagsfotografie widmet sich den unterschiedlichen Handwerken in ihrer Entwicklung vom Mittelalter bis zur Zeit der DDR. weitere Informationen Sonntag 18.5.2025 Internationaler Museumstag Freier Eintritt ins Museum am Museumstag! 12 – 17 Uhr […]

Themen und Termine 2025


Im 120. Jubiläumsjahr des Prignitz-Museums am Dom Havelberg geht in diesem Sommer die Kinderspur an den Start. Die Einrichtung des Landkreises Stendal schließt damit ein zukunftsweisendes Projekt zur Digitalisierung im Museum ab. Das traditionsreiche Haus verfügt nun über acht Medienstationen und zwei Museumsapps, die seit 2021 entwickelt wurden. Kinderspur mit […]

Museum digital: Kinderspur mit Fledus im Prignitz-Museum in Havelberg


Im Museumsshop ist seit kurzem der Tagungsband „850 Jahre Weihe des Havelberger Domes“ vom Lukas-Verlag Berlin erhältlich. Er beinhaltet neueste Forschungsergebnisse zur Architektur- und Baugeschichte des Domes St. Marien und zu historischen und kirchengeschichtlichen Themen rund um die Domweihe im Jahr 1170. Neu im Museumsshop ist vom Lukas-Verlag Berlin „Früher […]

Neue Bücher im Museumsshop



Im Prignitz-Museum liegen seit kurzem die Texttafeln der drei Dauerausstellungen (Siedlungsgeschichte, Domgeschichte, Stadtgeschichte) in frisch gedruckter Heftform vor. Sie können im Museumsshop zum Selbstkostenpreis erworben werden. Die Herstellung der drei sehr informativen Hefte wurde vom Förderverein des Prignitz-Museums finanziert.  

Neu im Museum: Ausstellungshefte


  Das Prignitz-Museum bedankt sich ganz herzlich beim Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt für den Sonderpreis „Straße der Romanik“.   Zum 27. Mal zeichnete der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. Engagement und Aktivitäten, die in besonderer Art und Weise die Attraktivität der „Straße der Romanik“ erhöht […]

27. Romanikpreis – Straße der Romanik


Kinder sind im Museum herzlich willkommen und finden hier viele Stationen zum Bauen, Puzzeln, Malen und Raten. Bis zur Einschulung haben alle Kinder freien Eintritt. Schüler zahlen 2,- €. Oder Ihr kommt gleich mit der ganzen Familie (Eltern, Großeltern, Geschwister) und kauft eine Familienkarte für 10,- €. Wir freuen uns […]

Bauen, Puzzeln, Malen und Raten – Angebote für Kinder