
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/Stadtgeschichte_raum1_300p.jpg
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/Kelch_Havelberg_15.Jh_300p.jpg
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/1627Havelberg_300p.jpg
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/pri-mu_der_franzosenfreund_vor-restaur_300p.jpg
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/Dampfer+Neptun2_300p.jpg
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/Schifferkneipe_300p.jpg
https://www.prignitz-museum.de/wp-content/uploads/2014/01/Stadtmodell_HV_1_1800_300p.jpg
„Abbildung der Stadt und Thumbs Havelberg,
so von den Denmarckischn verlassen und von
den Keys. eingenomen wordn.1627.“
Der Kupferstich von 1627 zeigt das im Dreißigjährigen Krieg umkämpfte Havelberg. Neben der Stadt an der Havel sind auch Sandau und Tangermünde aus der Vogelperspektive zu sehen.