Kunstausstellung: „… in Havelberg geboren“
Samstag 4.10.2025 – Sonntag 11.1.2026
Unsere neue Sonderausstellung zeigt Gemälde und Grafiken aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Zehn Maler, die über Havelberg hinaus bekannt wurden, sind in der Sonderschau vertreten. Ihre Werke zeigen Architektur, Portraits von Persönlichkeiten, Landschaften, Reiseskizzen, Zeitungsillustrationen und Alltagsszenen.
In der Ausstellung werden neben den neuesten Erwerbungen der Museumssammlung auch Leihgaben vom Potsdam-Museum, den Freunden und Förderern des Prignitz-Museums e.V. und der evangelischen Kirchengemeinde Havelberg zu sehen sein.
Die ausgestellten Maler sind:
Christian L. Schlichting (1692 – 1735)
Johann H. Christian Franke (1734 – 1792)
Johann Friedrich Meyer (1806 – 1893)
Carl Gustav Wegener (1812 – 1887)
Louis Jacoby (1828 – 1918)
Berthold Woltze (1829 – 1896)
Christian Wilberg (1839 – 1882)
Karl Gussow (1843 – 1907)
Ludwig Martin Wilberg (1853 – 1936)
Friedrich Wilhelm Harden (1861 – 1921)
Eröffnung am Samstag, den 4. Oktober
um 15.00 Uhr im Prignitz-Museum am Dom Havelberg (Domplatz 3, 39539 Havelberg)
- Gemälde von Carl Gussow, Die Hausmagd, 1904 © Archiv Prignitz-Museum Havelberg
- Lithographie von Johann Friedrich Meyer, Ansicht des Havelberger Domes um 1830 © Archiv Prignitz-Museum Havelberg