Kunstausstellung „Streiter versus Barczewski – auf Leben und Tod“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandBernd Streiter & Peter Barczewski präsentieren ihre spannende Kunst in den historischen Museumsräumen. Eröffnung 1.10.2023, 15:00
Kunstausstellung „Heimat im Bild“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandKunstausstellung von Horst Schock, Sandau/Elbe - Aquarell, Grafik und Zeichnung. Eröffnung 14.1.2024, 15:00 weitere Informationen
Ausstellung „Louis Jacoby fecit – Ein Geschenk an die Vaterstadt“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandKabinettausstellung zur Geschichte des 1882 vollendeten Kupferstiches „Die Schule von Athen“ von Professor Louis Jacoby (1828 – 1918) aus Havelberg. weitere Informationen
Buchvorstellung: „Sieh den Krantz der Jungfer an, der ihren Sarg gezieret“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandBuchvorstellung und Vortrag "Sieh den Krantz der Jungfer an, der ihren Sarg gezieret" Rosemarie Leineweber und Dieter Fettback: Ergänzungsband zum Totenkronenbrauch und seinen Sachzeugen in Altmark und Elb-Havel-Winkel - einem fast vergessenen Gedenken 14:00 Vortrag mit Einführung durch Antonia Beran, Ethnologin weiter Informationen
Kunstausstellung „Kontraste“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandPapierobjekte von Anette Lück-Lerche Malerei von Britta Lehmann Eröffnung Samstag 13. April 2024, 15:00 weitere Informationen
Internationaler Museumstag im Prignitz-Museum
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandFreier Eintritt ins Museum am Internationalen Museumstag 2024! 14 Uhr Führung Kabinettausstellung: "Louis Jacoby fecit - Ein Geschenk an die Vaterstadt" 15 Uhr Führung Kunstausstellung "Kontraste" mit Britta Lehmann website des internationalen Museumstages
Kunstgespräch zur Ausstellung „Kontraste“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandAutorin Kathrin Schrader unterhält sich mit den Künstlerinnen Annette Lück-Lerche und Britta Lehmann über ihre Kunst in der Ausstellung "Kontraste" - Begegnung zwischen Malerei und Objekt Freitag 14.6.2024 17 Uhr, Eintritt frei zum Kunstgespräch weitere Informationen zur Ausstellung weitere Informationen zum Kunstgespräch
Kunstausstellung: „kreuzsteinraster – rasterkreuzstein“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandMalerei von Udo Klenner, Berlin und Skulptur von Mariel Poppe, Berlin. Eröffnung Samstag 13. Juli 2024, 15 Uhr weitere Informationen zur Ausstellung
Musik auf dem Klosterhof: „Die netten Koketten“
Klosterhof am Dom HavelbergKonzert im Rahmen des 29. Musikfest Altmark 16:00 Konzert zum Museumsjubiläum mit den netten Koketten weitere Informationen zum Konzert website der Gruppe
Gestalten aus dem Elb-Havel-Winkel
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandWerke des Bildhauers Günter Klam aus Kamern. Ausstellungseröffnung am Freitag, 25.10.2024 um 15 Uhr weitere Informationen
Sonderausstellung 2025 „Handwerk – Werke der Hand“
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandEine Erlebnis- und Aktionsausstellung für die ganze Familie! Die Ausstellung des Archivs für historische Alltagsfotografie widmet sich den unterschiedlichen Handwerken in ihrer Entwicklung vom Mittelalter bis zur Zeit der DDR. Ausstellungseröffnung am Samstag, 25.1.2025 um 15 Uhr weitere Informationen
Internationaler Museumstag im Prignitz-Museum
Prignitz-Museum am Dom Domplatz 3, Havelberg, DeutschlandFreier Eintritt ins Museum am Internationalen Museumstag 2024! 12 - 17 Uhr Geschichtswerkstatt Handwerk Website des internationalen Museumstages
Änderungen des Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms vorbehalten!